Skip to Content

E51 - Panorama Trail

Zurecht wird der E51 als Panorama Trail bezeichnet. Der erste Aufstieg in Richtung der Grossen Scheidegg sollte nicht unterschätzt werden

Renn-Kategorie

ws50KM

Running Stones

2

Finals Access

50k-direct-entry

Distanz

51 KM

Höhenmeter positiv

3100 M+

Startdatum

Samstag 18 Juli 2026

Race Start

Grindelwald - 07:15

Maximal erlaubte Stunden

13 Stunden

Zurecht wird der E51 als Panorama Trail bezeichnet. Der erste Aufstieg in Richtung der Grossen Scheidegg darf zwar nicht unterschätzt werden. Die anschliessenden Panorama Trails nach Oberläger via First und Bachalpsee, dem rundum Blick vom Gipfel des Faulhorn 2680m oder die Tief- und Weitblicke auf dem Weg zur Schynigen Platte werden unvergesslich bleiben.

Der E51 wird im Prinzip der teilweisen Selbstversorgung absolviert. Als Couples verpflegt ihr euch zwischen den Posten eigenständig und habt auf der gesamten Strecke das Pflichtmaterial dabei.

Anforderungen

Eine gute körperliche Verfassung und Erfahrung im Trail Running ist Voraussetzung für die Bewältigung der Strecke E51. Zudem musst du als Teilnehmer fähig sein, die Strecke gemäss der Ethik im Trail Running in einer teilweisen Autonomie absolvieren zu können. Wir behalten uns das Recht vor, Personen von der Teilnahme auszuschliessen.

Startnummernausgabe

Die Informationen findest du hier.

Start & Zielschluss

Start 1: Samstag, 18. Juli 2026, 07:15 Uhr
Start 2: Samstag, 18. Juli 2026, 07:45 Uhr

Zielschluss: Samstag, 18. Juli 2026, 20:45 Uhr (Zeitlimite 10 Stunden)

Die Zuteilung in die Startblöcke erfolgt wenige Tage vor dem Anlass nach dem UTMB Index. Die zugewiesene Startzeit muss eingehalten werden. Bei Nichteinhaltung erfolgt eine Zeitstrafe. Teilnehmer mit niedrigem oder ohne UTMB Index starten im zweiten Startblock. Falls du im selben Block wie deine Freunde starten möchtest, sende bitte bis zum 20. Juni 2026 eine Anfrage an eigerultratrail@service.byutmb.world.

Zeitlimiten

  • Start 07:15 / 07:45
  • Grosse Scheidegg 10:00
  • First 11:15
  • Feld 12:45
  • Faulhorn 14:15
  • Schwand 17:15
  • Burglauenen 19:15
  • Ziel 20:15 / 20.45
  • Als Läufer musst du den Posten vor der Zeitlimite verlassen - dies unabhängig von deiner Ankunftszeit.

    Siegerehrung E51

    Sonntag, 19. Juli 2026, 10.00 Uhr auf dem Eventplatz.

    Startgeld

    CHF 234.55

    Preis inklusive Mehrwertsteuer und 10% Bearbeitungsgebühr von Anmeldeportal NJUKO.

    Pflichtmaterial

    gemäss Pflichtmaterial.

    Zwischenzeiten

    Grosse Scheidegg, First, Feld, Burglauenen.

    Betreuer

    Bei folgenden Verpflegungsposten ist eine Zone für Betreuer vorgesehen: Grosse Scheidegg | First | Burglauenen. Mit Bergbahnen, Bus oder Zug sind die Standorte einfach zu erreichen. Dank den Verbindungen und je nach Marschtabelle können deine Betreuer dich an mehreren Orten unterstützen.

    Gepäckdepot

    Samstag 18. Juli 2026, ab 03.30 Uhr im UG Sportzentrum Grindelwald.

    Qualifikationspunkte für Finisher

    2 Running Stones UTMB


    Leistungen

    Streckeninfrastruktur, professionelle Zeitmessung, Zwischenzeiten, Sicherheitsdispositiv, Notfallnummer, Sanitäts-, Ärzte- und Massagedienst, Garderoben, Duschen, Verpflegungsposten, Tracking via Mobilephone, Erinnerungsgeschenk, Finisher Medaille und -T-Shirt, Bon Pasta Party und Finisher Bier, Material- und Effektendepot im Eventgelände, Expo.